Datenschutz und Impressum folgen weiter unten
Der einfachste Weg, mit uns in Kontakt zu treten.
Nutze gerne das Formular bei Fragen zu Mitgliedschaft, Spenden oder zur Mitteilung von Anregungen, Wünschen, Lob oder auch Kritik. Vielen Dank!
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Im Folgenden informieren wir über Zweck, Umfang, Art der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website, wozu wir auch gesetzlich verpflichtet sind. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Mit dieser Erklärung möchten wir erreichen, dass Sie ein gutes Gefühl bei der Nutzung unserer Website haben. Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit gerne bei uns melden.
2. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Reitergemeinschaft Burg Stammeln e.V., Stammelner Straße 1, 50189 Elsdorf.
Ansprechpartner für den Datenschutz sind Frau Jana Mundt (1. Vorsitzende des Vereins) und Barbara Nasdal (2. Vorsitzende). Sie können Frau Mundt und Frau Nasdal per E-Mail unter vorstand@rg-burgstammeln.de erreichen.
3. Verarbeitung der personenbezogenen Daten, Zweck der Verarbeitung und Speicherdauer
a) Besuch der Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse
- Betriebssystem Ihres Endgeräts und dessen Oberfläche
- Name der Dateien, die Sie abrufen
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser, Sprache und Version der Browsersoftware
Die gespeicherten Daten werden verwendet, um die Website korrekt darzustellen und zu statistischen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Die Daten löschen wir entweder mit Ihrem Widerruf der Einwilligung oder wenn sie nicht mehr benötigt werden. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, schränken wir die Verwendung ein.
b) Kontaktformular oder E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer und Ihre Anschrift) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Soweit wir über unser Kontaktformular Eingaben abfragen, die nicht für eine Kontaktaufnahme erforderlich sind, haben wir diese stets als optional gekennzeichnet. Diese Angaben dienen uns zur Konkretisierung Ihrer Anfrage und zur verbesserten Abwicklung Ihres Anliegens. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs.1 a DSGVO. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten. Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen
Die Daten löschen wir entweder mit Ihrem Widerruf der Einwilligung oder wenn sie nicht mehr benötigt werden. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, schränken wir die Verwendung ein.
c) E-Mail- und Newsletter-Versand durch die RG Burg Stammeln
Wir versenden Newsletter sowie automatisierte Mailings („Mailings“) grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen der Anmeldung die Inhalte der Mailings (d.h. die beworbenen Waren und Leistungen) konkret umschrieben werden, sind sie für die Reichweite der Einwilligung maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Mailings Informationen zu unseren Angeboten, Aktionen und/ oder zu unserem Verein.
Hinweis zu Rechtsgrundlagen:
Der Versand der Mailings erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, oder, falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse am Aufbau und an der Pflege unserer Beziehungen zu unseren Mitgliedern.
Sie können Ihre Einwilligung in den Empfang unserer Mailings jederzeit widerrufen, insbesondere indem Sie sich abmelden. Einen Abmelde-Link zur Ausübung dieses Rechts finden Sie am Ende einer jeden E-Mail. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
d) Registrierung zur Teilnahme an Veranstaltungen
Wenn Sie sich für eine von uns organisierte Veranstaltung online registrieren, verarbeiten wir personenbezogene Daten, welche zur Durchführung und Planung der Veranstaltung benötigt werden (z.B. Vorname, Nachname, ggfs Geburtsdatum, E-Mail-Adresse usw.). Ihre personenbezogenen Daten werden gegebenenfalls an die für die Veranstaltung beauftragten Partner (z.B. Trainer) übermittelt. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten nach Durchführung der Veranstaltung. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Vertragserfüllung verarbeitet. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.
Diese Daten löschen wir, sobald sie für die Abwicklung der Veranstaltung nicht mehr benötigt werden, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
a) Allgemeine Rechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
b) Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse
Sie haben gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
c) Rechte bei der Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
Ist die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung erfolgt, dann steht jeder Person ein Widerrufsrecht dieser Einwilligung zu. Durch die Ausübung des Widerrufs entfällt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
d) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5. Einsatz von Cookies
Bei Ihrer Nutzung unserer Website werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt lediglich für ihre Funktionsfähigkeit erforderliche Cookies. Einzelheiten hierzu finden Sie unter folgendem Link:___________________________
6. Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.
Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau beim Empfänger hergestellt wird. Damit ist gemeint, dass über EU-Standardverträge ein Datenschutzniveau erreicht wird, dass mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist.
7. Datensicherheit
Wir haben technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Stand Juni 2022
Impressum
Hinweis nach § 5 TMG
Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung auf der Internetpräsenz.
Reitergemeinschaft Burg Stammeln e.V.
Stammelner Straße 1
50189 Elsdorf
TEL.: 0170/9640434
Mail: Vorstand@rg-burgstammeln.de
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: VR 300460
Verantwortlicher im Sinne des Presserechts, des § 5 TMG und § 6 des Teledienstgesetztes ist:
Jana Mundt (1. Vorsitzende)
Vorstand als rechtsgeschäftlicher Vertreter nach § 26 BGB:
Jana Mundt, Barbara Nasdal, Roland Nasdal
Layout: RG Burg Stammeln e.V., der Vorstand: Programmierung: Strato Webbaukasten
Hinweis zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt auf der Internetseite ec.europa.eu/consumers/odr/ die Möglichkeit zur Verfügung, ein Beschwerdeverfahren zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS) durchzuführen. Der Anbieter ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Copyright: Die Inhalte auf den Internetseiten der Reitergemeinschaft Burg Stammeln e.V. sind urheberrechtlich geschützt. Die Reitergemeinschaft Burg Stammeln e.V. gestattet das Sichten und Herunterladen sämtlicher Inhalte auf ihren Internetseiten ausschließlich zu privatem, nicht-kommerziellem Gebrauch. Eine etwaige Verlinkung ist nur mit Zustimmung der Reitergemeinschaft Burg Stammeln e.V. erlaubt.
Bildquellen: © RG Burg Stammeln e.V. und private Urheber | Jana Mundt
Gewährleistung: Die Informationen auf den Internetseiten die Reitergemeinschaft Burg Stammeln e.V. werden mit größter Sorgfalt erstellt. Die Reitergemeinschaft Burg Stammeln e.V. übernimmt jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Aktualität, Qualität oder Geeignetheit für bestimmte Verwendungszwecke.
Markenrechte: Dritten ist die Nutzung und Verwendung sämtlicher Marken und Logos untersagt.